▲ Gesellschaftsbau :: Heimvolkshochschule Am Seddiner See

  • 3. Bauabschnitt

    Standort:

    Seeweg 2, Seddiner See

    Bauherr:

    HVHS Am Seddiner See

    Leistungsphasen:

    1-9

    Zeitraum:

    1999-2002

    Kosten:

    1,7 Mio EUR
  • 3. Bauabschnitt
  • 3. Bauabschnitt
  • 3. Bauabschnitt

    Bestand und
    Planung Erdgeschoss
  • 4. Bauabschnitt

    Standort:

    Seeweg 2, Seddiner See

    Bauherr:

    HVHS Am Seddiner See

    Leistungsphasen:

    1-4 mit Haustechnik

    Zeitraum:

    2006-2007

    Kosten:

    1,1 Mio EUR

    Foto:
    HVHS Am Seddiner See
  • 4. Bauabschnitt

    3D-Modell
    Ansicht vom See aus
  • 4. Bauabschnitt

    3D-Modell
    Abendstimmung
  • 4. Bauabschnitt

    3D-Modell
    Vogelperspektive
1 2 3 4 5 6 7 8
slider html by WOWSlider.com v7.6

1993 wurde die Heimvolkshochschule in dem einstigen Ferienobjekt der Nationalen Volksarmee am Seddiner See eröffnet (1.Bauabschnitt). Im 3. Bauabschnitt wurde das Bestandsgebäude zum neuen Bettenhaus umgebaut mit einer Kapazität von 78 Übernachtungsplätzen. Beim Umbau erfolgte eine Gesamtaufstockung des Dachgeschosses.

Das mit Rasen begrünte neue Tagungsgebäude passt sich harmonisch in die Hanglage ein. Der großzügige Innenraum besteht aus einem Saal (276 m2) und einem diesen umschließenden Vorraum (232 m2), der zur Erweiterung dient. Der Neubau kann bis zu 200 Tagungsgäste aufnehmen.

Zum Presseartikel ▶  "Einfach Rasen aufs Dach" (Potsdamer Neueste Nachrichten / 15.04.2009)